Kurze Beschreibung des Studiengangs:
Mit dem Studiengang Wirtschaftsinformatik erhalten Sie eine ausgewogene Ausbildung in Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und Informatik. Ihnen werden Basiskenntnisse vermittelt, was den Studiengang gerade für Berufstätige attraktiv macht, die an der Schnittstelle von Fachabteilung und Informatik arbeiten. Als Wirtschaftsinformatiker sind Sie dazu befähigt, Führungsaufgaben im IT-Bereich wahrzunehmen und hier insbesondere IT-Projekte selbstständig zu leiten. Außerdem werden Sie komplexe IT-Lösungen konzipieren, sowie methodisch steuern und vermitteln können. Der Studiengang ist in ein Grundstudium und ein Hauptstudium untergliedert. Sie beschäftigen sich im Grundstudium mit Themen wie Formale und quantitative Methoden, wirtschaftliche und sozialwissenschaftliche Grundlagen, Management, Programmierung und Softwareentwicklung. Das Hauptstudium befasst sich mit computerintegrierten Systemen, vertieft den Bereich Softwareentwicklung und geht im Bereich Web-Business in die Praxis.
Der Studiengang Wirtschaftsinformatik ist staatlich anerkannt. Er entspricht dem Abschluss an staatlichen Fachhochschulen.
Zulassungsvoraussetzung:
Sie müssen die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife nachweisen können. Außerdem benötigen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung oder mindestens 20 Wochen Berufspraxis. Mutterschutz und Elternzeit, Wehrdienst und Zivildienst werden als Berufstätigkeit anerkannt.
Mathematische Kenntnisse auf dem Niveau der Mittleren Reife sind Vorraussetzung, dazu gehören z.B. algebraische Grundlagen, Gleichungen, lineare Gleichungssysteme und Funktionen. Zur Vorbereitung ist es möglich bei uns ein Modul in Wirtschaftsmathematik zu belegen. Bereits erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen können evtl. angerechnet werden.
Sprache:
Das Fernstudium der Wirtschaftsinformatik wird in deutscher Sprache durchgeführt.
Studienbeginn:
Studienbeginn ist jederzeit möglich.
Studiendauer:
Die Studiendauer beträgt zwischen 36 (Sprintvariante) und 48 Monaten (Verlängerung möglich).
Abschluss:
Sie bekommen den Titel “Diplom-Wirtschaftsinformatikerin FH / Diplom-Wirtschaftsinformatiker FH”.
Kosten:
Die Kosten erfahren sie direkt bei den Bildungsstätten.
Bildungsstätte:
Folgende Bildungsstätten bieten diesen Kurs an :