Die TU Kaiserslautern bietet zukunftsorientierte Studiengänge, praxisnahe Ausbildung und moderne Infrastruktur. Sie ist die einzige technisch-naturwissenschaftlich ausgerichtete Universität in Rheinland-Pfalz. Durch Industriepraktika und Auslandsaufenthalte erhalten Sie eine an der beruflichen Praxis orientierte akademische Ausbildung. Die Studierenden profitieren von den vielen renommierten Forschungseinrichtungen, die auf dem Campus angesiedelt sind und im Bereich der angewandten Forschung eng mit der TU kooperieren. Mit ca. 10.000 Studierenden hat die Universität eine überschaubare Größe, die ausgezeichnete Betreuungsrelationen und einen engen Kontakt zu den Professoren gewährleistet. Darüber hinaus ist die TU Kaiserslautern hochmodern ausgestattet und bietet eine hervorragende Infrastruktur, von den Bibliotheken über die Labors bis hin zum eigenen Rechenzentrum.
FiMS bietet Ihnen die Möglichkeit, die Lehrveranstaltungen im Fach Mathematik der ersten beiden Semester im Fernstudium zu absolvieren. Mit FiMS können Sie sich während Ihres Zivildienstes, Bundeswehrdienstes, dem Freiwilligem Sozialen Jahr oder anderer Wartezeiten bereits intensiv mit ihrem angestrebten Studienfach Mathematik beschäftigen. Es eignet sich zum Einstieg in alle Mathematik- aber auch Physik-Studiengänge. In diesem Projekt arbeitet der Fachbereich Mathematik mit FiPS (Früheinstieg ins Physikstudium) eng zusammen, Sie können mit FiMS zwei Semester reguläre Studienzeit einsparen.
Kontakt
Prof. Ulrich Dempwolff
FB Mathematik
TU Kaiserslautern
Erwin-Schrödinger-Str.
67663 Kaiserslautern
Dipl. Math. Lars Allermann
FB Mathematik
TU Kaiserslautern
Erwin-Schrödinger-Str.
67663 Kaiserslautern