Kurze Beschreibung des Studiengangs:
Durch diesen Fachlehrgang können Sie Differentialrechnungen auf wirtschaftliche Problemfälle übertragen und die Ergebnisse interpretieren. In diesem Fachlehrgang lernen Sie die Grenzwerte von Funktionen zu berechnen.
Fernstudium: 3 Lerneinheiten
Onlinestudium: Die Teilnehmer beteiligen sich für ca. 2 Stunden an einem themenbezogenen Forum.
Präsenzstudium: Seminar für einen Tag (Dauer ca. 6 Stunden)
Kompetenznachweis: Klausur ca. 90 Minuten
Zulassungsvoraussetzung:
Keine, es wird den Teilnehmern empfohlen den Fachlehrgang Wirtschaftsmathematik (WIM01) vorher abgeschlossen zu haben.
Sprache:
Deutsch
Studienbeginn:
Jederzeit
Studiendauer:
3 Monate
Abschluss:
Internes Zertifikat Fachlehrgang Differentialrechnung (WIM03).
Kosten:
Die Kosten erfahren Sie direkt bei AKAD.
Bildungsstätte:
Folgende Bildungsstätte bietet diesen Kurs an :