Wir haben auf unserer Seite Bachelor, Master, Diplom, Aufbaustudiengänge und Hochschulweiterbildungen in einem Vergleich für Sie zusammengestellt. So finden Sie schnell auch Ihren Studiengang.
Neben den gängigen Studiengängen wie BWL, Wirtschaftsrecht oder dem Abschluss zum MBA finden sich auch viele weitere Fernstudiengänge aus Bereichen wie Gesundheit, Mathematik oder Psychologie.
Eine Weiterbildung kann der Schlüssel zu gewünschten Arbeitsstelle sein. Profitieren Sie an dieser Stelle von einer Weiterbildung per Fernstudium und qualifizieren Sie sich neben dem Beruf ohne Gehaltsausfälle.
Wählen Sie aus einem großen Angebot an Weiterbildungen auf unsrer Seite aus. Sie finden Weiterbildungen aus den Bereichen Fremdsprachen, Wirtschaft, Technik, Allgemeinbildung uvm.
Mit einem Fernstudium können Sie auch ganz bequem zu Ihrem gewünschten Schulabschluss gelangen. Erfüllen Sie sich somit von zu Hause Ihren Traum vom Abitur oder einem weiteren Schulabschluss.
Weitere Abschlüsse wie den Realschulabschluss oder den Hauptschulabschluss können Sie ebenfalls per Fernstudium durchführen und somit weitere Bildungsmöglichkeiten ergreifen.
Wer etwas für seien Karriere tun will, der sollte sich den Bereich „Fernstudium“ etwas genauer anschauen. Dort listen wir aktuelle Fernstudiengänge für Bachelor, Master oder auch Aufbaustudiengänge. Sie sind eher an einem Diplom Studiengang interessiert? Zwar wurden im Zuge des Bologna Prozesses die meisten Studiengänge auf das Bachelor und Master System umgestellt, nichts desto trotz bieten aber Fernfachhochschulen noch diverse Fernstudiengänge mit einem Diplomabschluss an.
Aktuelle Fernstudiengänge mit einem Diplomabschluss finden Sie ebenfalls unter der Kategorie „Fernstudium“. Sollten Sie sich akademisch weiterbilden wollen, so eignet sich hierfür die Hochschulweiterbildung. So können Sie den Stoff aus dem Studium in einzelnen Modulen belegen und diese durcharbeiten. Mit dieser Methode können Sie also akademisches Material im Rahmen einer Weiterbildung durcharbeiten, d.h. Weiterbildung auf höchstem Niveau! Sollten Sie sich danach doch für ein Fernstudium entscheiden, so werden bereits abgeschlossene Module angerechnet.
Natürlich gibt es neben den akademischen Bereichen auch weitere Weiterbildungen, wie z.B. eine Weiterbildung mit dem Ziel eines Meisters oder eines Technikers im Fernstudium. Schauen Sie sich hierzu einfach die Vielfältigen Angebote unter der Rubrik „Weiterbildung“ an. So können Sie neben beruflichen Interessen auch Ihre privaten Interessen in Form eines Fernstudiums weiter ausbauen und vertiefen. Mit diesen Weiterbildungen können Sie z.B. Ihre kreative Ader weiter ausbauen oder die Musik ganz neu erlernen.
Eines haben sowohl die akademischen Fernstudiengänge, wie aber auch die Weiterbildungen gemeinsam: Sie müssen dafür nicht Ihren Beruf unterbrechen! Alle Unterlagen bekommen Sie postalisch oder in elektronischer Form zugestellt. Sie alleine können bestimmen wann Sie das Fernstudium oder die Weiterbildung absolvieren. Somit können Sie auch selber die Zeiten wählen in denen Sie lernen wollen. Das Maß an Flexibilität an einem Fernstudium ist sehr hoch. Allerdings sollte das Maß an Selbstdisziplin ebenfalls sehr hoch sein und nicht unterschätzt werden!